Der Skydumper von Seik ist eine vollständig automatisierte Lösung für den Materialtransport in Kies- und Steinbrüchen. Das Material wird in einer Puffermulde an der Beladestation abgeladen und anschließend auf die Seilbahn übergeben. Über diese wird es zum definierten Entladepunkt transportiert und dort abgeladen, bevor die Mulde selbstständig zur Beladestation zurückkehrt. Der Entladepunkt ist entlang der Strecke flexibel einstellbar, und die Nutzlast kann an spezifische Anforderungen angepasst werden.
Dank des Doppelseilträgersystems ist die Anlage besonders stabil – auch bei starkem Wind. Sie wird elektrisch betrieben und zeichnet sich durch geringen Verschleiß aus. Beim Abwärtsfahren wird Bremsenergie zurückgewonnen und ins Netz eingespeist, was eine energetisch positive Bilanz ermöglicht.
Das System ist individuell anpassbar hinsichtlich Nutzlast, Belade- und Entladepunkten sowie Fahrmodi. Die Bewegung der Mulde erfolgt über eine von Seik entwickelte elektrische Seilwinde, die besonders leise arbeitet und nur minimale Wartung erfordert. Das System bietet höchste Sicherheits- und Zuverlässigkeitsstandards.