Skip to main content

Wir sind SEIK

Vom ersten patentierten motorisierten Laufwagen bis hin zu individuellen Anlagen für den Materialtransport in schwierigem Gelände.

SEIK: Innovation und Zuverlässigkeit seit 1991

SEIK wurde 1991 als Pionierunternehmen im Bereich Maschinenbau gegründet und hat mit innovativen Seilbahnsystemen den Materialtransport revolutioniert. Dank der visionären Gründer Michael und Josef sowie der technologischen Expertise von Oskar hat SEIK mit seinen fortschrittlichen Ingenieurlösungen die Branche nachhaltig verändert.

Unternehmen svg+xml;charset=utf

Vom ersten patentierten motorisierten Laufwagen bis zu maßgeschneiderten Anlagen für extremstes Gelände hat sich SEIK eine starke Reputation für technisches Know-how, Zuverlässigkeit und kontinuierliche Innovation aufgebaut. Der Erfolg des ersten großen internationalen Projekts in Indien im Jahr 2004 bedeutete einen entscheidenden Wendepunkt und öffnete Türen für ein beispielloses globales Wachstum.

Heute ist SEIK in 14 Ländern weltweit aktiv und betreibt Anlagen in verschiedenen Sektoren, die Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit garantieren. Mit rund 30 hochqualifizierten Mitarbeitern, stetigem Fokus auf technologischer Entwicklung und Umweltbewusstsein verschiebt SEIK ständig die Grenzen der Innovation und festigt seine Position als einer der globalen Marktführer.

Seit 1991 widmet sich Seik mit Leidenschaft der Verbesserung des Transports in schwierigem Gelände und strebt danach, Lösungen zu bieten, die effizient, sicher und umweltfreundlich sind. Jede Herausforderung, der wir begegnen, hat uns geholfen zu wachsen, zu lernen und uns zu verbessern, stets mit dem Ziel, praktische und nachhaltige Lösungen für die Bedürfnisse unserer Kunden zu finden.
Heute bietet Seik eine breite Palette an innovativen Technologien, wie moderne Laufwagen und Zubehör für Transportseilbahnen, die alle darauf ausgelegt sind, die Arbeit zu erleichtern, Kosten zu senken und den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
Projekte wie der SkyDumper, ein System für Steinbrüche mit einer Kapazität von 40 Tonnen und Energierückspeisung, oder der SkyTruck, eine Traversenseilbahn für den Bau von Dämmen und Brücken, sind nur einige Beispiele dafür, wie wir die Branche verändern. Wir schaffen nicht nur Transportmittel, sondern neue Möglichkeiten.
Unsere jahrelange Erfahrung und die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Systeme, unterstützt durch modernste Technologien, machen uns heute zu einem der führenden Unternehmen in diesem Bereich. In einer Welt, die zunehmend auf Nachhaltigkeit achtet, werden Seilbahnen zu einer immer natürlicheren Wahl für alle, die Lösungen mit hoher Kapazität und geringem ökologischen Fußabdruck suchen.
Der wahre Motor von Seik ist unser Team: ein Kollektiv aus Visionären, Technikern und Ingenieuren, die mit Hingabe und Leidenschaft jedes Projekt intern, schnell und präzise umsetzen. Jede Herausforderung ist für uns eine Gelegenheit, uns zu verbessern, zusammen zu wachsen und Projekte zu realisieren, die zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen.
Wir blicken mit der gleichen Energie und Leidenschaft in die Zukunft wie am ersten Tag, mit einer klaren Vision: immer weiter die Grenzen der Technologie zu erweitern, um eine effizientere und umweltfreundlichere Welt zu schaffen. Und wir werden nicht aufhören.

MichaelMitgründer SEIK

Unsere Geschichte

1991
1992
1998
2004
2010
2013
2018
2022
2024
2024
Heute

1991

1991 Blank 2 Grids Collage 4

Die Entstehung von SEIK

Gegründet von Michael und Josef im Jahr 1991, etablierte sich SEIK als Pionier im Bereich des Maschinenbaus und spezialisierte sich auf Materialseilbahnen. Im selben Jahr wurde der erste Transportwagen patentiert – ein entscheidender Schritt in Richtung Innovation, der den Beginn einer langen Erfolgsgeschichte markiert.

1992

1992 Screenshot 2025 03 14 100338

Revolution mit dem SF-Wagen

SEIK entwickelt den ersten SF-Wagen – ein Meilenstein, der den Beginn des Unternehmenswachstums und sein Engagement für technologische Innovation markiert. Mit einer Kapazität von 10 t im Direktzug und 20 t im Doppelzug stellt er einen bedeutenden Fortschritt in der Branche dar.

1998

1998 P1000732

Oskars Eintritt

Der Eintritt von Oskar im Jahr 1998 bringt eine Welle der Innovation mit sich und macht SEIK zu einem Technologieführer. Mit seiner Vision führt das Unternehmen ingenieurtechnische Lösungen ein, die die Branche neu definieren und den Weg für neue Horizonte ebnen.

2004

2004 DSC5838 1

Das neue Zuhause von SEIK in Truden

Im Jahr 2004 eröffnet SEIK seinen neuen Firmensitz in Truden – ein bedeutender Meilenstein, der einen Wendepunkt in der Unternehmensentwicklung und -festigung markiert. Bis heute dient dieser Standort als operative Zentrale.

2010

2010 Skytruck 04

Skytruck in Indien: Eine Revolution

SEIK bringt Skytruck auf den Markt – die Lösung, die die Leistung traditioneller Seilbahnen mit zukunftsweisender Technologie vereint. Eingesetzt beim Bau der Chenab-Brücke in Indien, meistert Skytruck extreme Gelände, überwindet die Grenzen herkömmlicher Krane und gewährleistet Tragfähigkeit und Präzision unter allen Bedingungen.

2013

2013 Innovationspreis Itas 2013 page 0001 2

ITAS-Innovationspreis

SEIK gewinnt den ITAS-Innovationspreis und wird für seinen außergewöhnlichen Einfluss auf die Seilbahntechnik ausgezeichnet. Ein Preis, der die kontinuierliche Suche nach fortschrittlichen und nachhaltigen Lösungen würdigt, die auf maximale Betriebseffizienz ausgerichtet sind.

2018

2018 Skydumper 01

Skydumper: Eine Zukunft ohne „Dumper“

SEIK präsentiert Skydumper, ein automatisiertes System, das den Materialtransport in Steinbrüchen revolutioniert. Es arbeitet ohne Bediener, gewinnt beim Abstieg Energie zurück und zeichnet sich durch seine geringe Umweltbelastung aus. Die Zukunft der Automatisierung ist bereits da.

2022

2022 SkyX 01 1

SkyX in Brasilien: Sicherheit und Innovation

SEIK bringt SkyX auf den Markt, das 3D-Seilbahnsystem für den sicheren Transport von Materialien und Personen in extremen Umgebungen. In Brasilien ist SkyX essenziell für die Wartung eines Absetzbeckens, da es Risiken für die Arbeiter eliminiert und effiziente Abläufe unter kritischen Bedingungen gewährleistet.

2024

2024 Screenshot 2025 03 13 142758

Partnerschaft mit NOI Techpark und Aufnahme in das Verzeichnis der Steinbruchbetreiber Venetiens

SEIK macht einen doppelten Schritt in Richtung Innovation und Wachstum. Das Unternehmen geht eine strategische Partnerschaft mit dem NOI Techpark in Bozen ein, einem führenden Zentrum für technologische Innovation, und wird in den Regionalverband „Albo dei Cavatori del Veneto“ aufgenommen. Dieser Verband vertritt über 100 Unternehmen der Rohstoffindustrie, schützt deren Interessen und fördert das Wissen über gesetzliche Vorschriften.

2024

2024 Pos1 vorn

Honduras 2024: Automatisierter Portalkran

SEIK führt in Honduras einen automatisierten Portalkran für Grabungsarbeiten ein, der für Tiefen von bis zu 600 Metern ausgelegt ist. Diese innovative Lösung gewährleistet einen sicheren und kontinuierlichen Transport von Materialien und Arbeitskräften, optimiert die Effizienz und verkürzt die Arbeitszeiten – selbst in extremen und anspruchsvollen Umgebungen.

Heute

Heute Seik teleferiche ropeways materialseilbahnen DSC3646

Mit einem Team von 30 hochqualifizierten Mitarbeitern entwickelt sich SEIK kontinuierlich weiter und investiert in Forschung und Entwicklung, um die Herausforderungen der Industrie 4.0 zu meistern. Das Unternehmen setzt auf zunehmend nachhaltige und effiziente Lösungen und festigt seine Position als Technologieführer.

Unsere Zahlen Erfolge Meilensteine

82

Schlüsselfertige Anlagen entwickelt

14

Länder mit Projekten

7

Patente und exklusive Innovationen

320

Produzierte Laufwagen

Der Hauptsitz und unser Team sind das Herzstück der Produktionsaktivitäten des Unternehmens

Der Hauptsitz von SEIK stellt das pulsierende Herz des Unternehmens dar – ein Ort, an dem Qualität und Effizienz miteinander verschmelzen, um innovative und maßgeschneiderte Lösungen zu gewährleisten. Unser Team, gestärkt durch jahrelange Erfahrung und Leidenschaft für die Branche, arbeitet mit Hingabe in einer hochmodernen Umgebung, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten ist.

Exzellenz verlangt Raum und innovative Lösungen

Mit tausenden Quadratmetern, die hochmodernen Werkstätten und einem großen Lager gewidmet sind, ist SEIK in der Lage, alle Projektphasen zu steuern – von der Planung bis zur Realisierung – und dabei optimale Produktionszeiten sowie höchste Qualitätsstandards zu garantieren. So können wir auch die anspruchsvollsten Herausforderungen meistern und unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen bieten, die Technologie, Zuverlässigkeit und Detailgenauigkeit vereinen.

Vision

Wir stellen uns eine Welt vor, die zunehmend nachhaltige Technologien sowie Geschäfts- und Konsummodelle integriert, im Bewusstsein, dass echte Nachhaltigkeit ebenso ökologische und soziale Verantwortung wie wirtschaftlichen Erfolg erfordert. Es wird eine tägliche Herausforderung sein, aber wir sind überzeugt, dass sich der Einsatz lohnt – und wir möchten unseren Beitrag leisten, indem wir Seilbahnsysteme als immer effizientere Lösung für den Materialtransport etablieren.

Mission

Mit großer Leidenschaft nehmen wir die Herausforderung an, unsere Seilbahnsysteme für den Materialtransport das ganze Jahr über und überall zum Einsatz zu bringen – selbst dort, wo konventionelle Transportsysteme versagen. Tag für Tag stärken wir unser technisches und fachliches Know-how, um zukunftsweisende Anlagen zu entwickeln, die einzigartig in ihrer Art sind. Wir erinnern uns stets an unsere berufliche Ethik, um den Kunden, seine Bedürfnisse und Zeitvorgaben zu respektieren. Dank unseres tiefen Verständnisses für die Anforderungen auf Baustellen bieten wir maßgeschneiderte schlüsselfertige Lösungen, die Zeit und Kosten reduzieren, die Natur und unseren Planeten schützen und die Sicherheit der Menschen gewährleisten.

Verantwortungsprinzipien

Unsere Werte

Echtes Interesse

Wir interessieren uns für Unternehmen, Menschen, die Umwelt und die Technologien unserer Branche. Unsere Neugier treibt uns dazu an, neue Möglichkeiten zu erkunden und zu entwickeln. Wir schätzen Beziehungen, weil wir glauben, dass sie Leben und Ergebnisse verbessern.

Echte Verantwortung

Wir sind uns der Auswirkungen unseres Handelns bewusst und übernehmen volle Verantwortung dafür. Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz und suchen stets das Gleichgewicht zwischen optimalen Transportlösungen und dem Schutz von Umwelt, Menschen und Unternehmen.

Millimetergenaue Präzision

Qualität und echte Nachhaltigkeit – wirtschaftlich, ökologisch und sozial – hängen von der Liebe zum Detail ab. Deshalb ist das Detail für uns entscheidend.

SEIK – Ihr 360° Partner

Seik bietet einen strukturierten und maßgeschneiderten Ansatz für jedes Projekt und garantiert leistungsstarke und effiziente Lösungen für seine Kunden. Von der Bedarfsanalyse über die individuelle Planung bis hin zur Produktion, Installation und dem After-Sales-Support – jede Phase ist darauf ausgelegt, optimale Ergebnisse zu erzielen und den Partnern einen echten Mehrwert zu bieten.

Add wings to your work

Kontaktieren Sie uns

01) Bedarfsanalyse

Seik analysiert sorgfältig die spezifischen Anforderungen des Kunden, um gezielte und funktionale Lösungen zu finden.

Unternehmen svg+xml;charset=utf

02) Individuelle Planung

Jedes Projekt wird maßgeschneidert konzipiert und geplant, um höchste Effizienz und Anpassungsfähigkeit zu gewährleisten.

Unternehmen svg+xml;charset=utf

03) Produktion

Ideen nehmen Form an – durch fortschrittliche Fertigungsprozesse und kontinuierliche qualitätsorientierte Entwicklung.

Unternehmen svg+xml;charset=utf

04) Automatisierung und Steuerung

Wir entwickeln maßgeschneiderte Softwarelösungen intern und garantieren so integrierte und individuelle Systeme.

Unternehmen svg+xml;charset=utf

05) Installation und Test

Seik garantiert eine präzise Installation und gründliche Tests, um optimale Leistung und Betriebssicherheit zu gewährleisten.

Unternehmen svg+xml;charset=utf

06) After-Sales Service

Ein zuverlässiger und schneller Kundendienst begleitet unsere Kunden in jeder Nutzungsphase des Produkts.

Unternehmen svg+xml;charset=utf