Skip to main content

Skytruck

Die intelligente Alternative zu herkömmlichen Baukränen

Skytruck: Die innovative Lösung für die Zukunft der Lastenbewegung

Skytruck ist die innovative Lösung von Seik, die die Vorteile eines klassischen Portalkrans mit den modernsten Seilsystemen kombiniert und damit die Grenzen konventioneller Krane überwindet. Während traditionelle Krane in vielen Bereichen nützlich sind, stoßen sie bei Tragkraft, Reichweite oder schwierigen Geländeverhältnissen schnell an ihre Grenzen. Skytruck hingegen garantiert eine gleichbleibende Tragkraft über die gesamte überdeckte Fläche – mit hoher Geschwindigkeit und präziser Lastführung.

Das System basiert auf einem Träger, der an Seilen aufgehängt ist. Die Bewegung erfolgt über eine Bodenwinde oder ein integriertes Fahrwerk. Das doppelte Tragseilsystem (3S-System) sorgt für maximale Stabilität und gleichmäßige Bewegungsführung. Skytruck ist vielseitig einsetzbar, einfach zu steuern und gewährleistet Effizienz sowie Sicherheit auf höchstem Niveau.

Skytruck hat seine Leistungsfähigkeit bereits bei internationalen Großprojekten bewiesen – zum Beispiel beim Bau der Chenab-Brücke in Indien, der weltweit größten Bogenstahlbrücke. Dort arbeitete das System unter extremen Bedingungen mit höchster Präzision.

Skytruck ist die ideale Lösung für komplexe Baustellen, bei denen Vielseitigkeit, Geschwindigkeit und Sicherheit entscheidend sind. Mit Skytruck wird jede Baustelle effizienter und sicherer.

DIE SKYTRUCK-MODELLE

5 gute Gründe, die Grenzen klassischer Krane zu überwinden:

Skytruck 100:

  • Tragkraft: bis 10 t
  • Trägerbreite: bis 80 m
  • Fernsteuerung
  • 100 % elektrisch
Skytruck 200:

  • Tragkraft: bis 20 t
  • Trägerbreite: bis 55 m
  • Fernsteuerung oder Fahrerkabine
Skytruck 300:

  • Tragkraft: bis 30 t
  • Trägerbreite: bis 40 m
  • Fernsteuerung oder Fahrerkabine
Skytruck 400:

  • Tragkraft: bis 40 t
  • Trägerbreite (Tandem): bis 110 m
  • Fernsteuerung oder Fahrerkabine
Skytruck 600:

  • Tragkraft: bis 60 t
  • Trägerbreite (Tandem): bis 80 m
  • Fernsteuerung oder Fahrerkabine

Skytruck – Vorteile, die auf der Baustelle den Unterschied machen:

  • Maximale Anpassungsfähigkeit: Funktioniert auch in schwierigem Gelände und bei komplexen Rahmenbedingungen – konfigurierbar für konstante Leistung.
  • Geringer Platzbedarf am Boden: Keine Behinderung anderer Arbeitsprozesse – höhere Sicherheit durch freie Arbeitsflächen.
  • Minimale Zusatzbauten: Geringe Anforderungen an Fundamente und Verankerung.
  • Konstante Tragkraft über die gesamte Fläche: Effiziente Arbeitsleistung auf jedem Punkt der Baustelle.
  • Präzise und kontrollierte Bewegung: Exakte Lastführung durch Fernbedienung oder Kabinensteuerung.
  • Vorteile eines Portalkrans: Hohe Stabilität, schnelle Positionierung, minimale Lastschwingung – auch bei extremen Wetterbedingungen.
  • Hohe Produktivität: Verkürzte Arbeitszeiten, gesteigerte Effizienz.
  • Intuitive Benutzeroberfläche: Benutzerfreundliches Design für einfachere Bedienung und schnelle Umsetzung.

Skytruck – Beispiele aus der Praxis:

  • Brückenbau
    Beispiel: Chenab – Kashmir (Indien)
    Bau einer 915 m langen Eisenbahnbrücke, 450 m über dem Fluss Chenab. Skytruck ermöglichte sicheres Heben unter extremen Bedingungen.
  • Staudammsanierung
    Beispiel: Spigno Monferrato – Alessandria (Italien)
    Präzise Sanierungsarbeiten an einem Staudamm mit minimalem Eingriff in die Umgebung.
  • Sanierung von Industriehallen-Dächern
    Beispiel: Venaria Reale – Turin (Italien)
    Dachsanierung einer 200×100 m großen Halle ohne Unterbrechung des laufenden Betriebs.
  • Hang- und Geländesicherung
    Beispiel: Garzeno – Como (Italien)
    Sanierung eines Steilhangs – Skytruck ermöglichte sichere und effiziente Arbeiten auf abschüssigem Gelände.
  • Sportstättenbau
    Beispiel: Pragelato – Turin (Italien)
    Bau der Skisprungschanze – Skytruck bewährte sich auch unter schwierigen Wetter- und Geländebedingungen.

Technologie & technische Daten – Fortschritt auf ganzer Linie

Skytruck von Seik ist eine revolutionäre Lösung für das Heben und Bewegen von Lasten in städtischen Baustellen, kritischen Infrastrukturen und extremen Umgebungen. Flexibel, schnell und präzise – eine leistungsfähige Alternative zum klassischen Baukran, mit minimaler Störung für umliegende Aktivitäten.

Skytruck YUN00001
Antrieb

Elektrisch oder Diesel

Steuerung

Fernsteuerung oder Fahrerkabine

Tragkraft

Von 10 bis 60 Tonnen

Träger-Breite

Von 40 bis 110 Metern

Verbundene Projekte