Skip to main content

Der europäische Borkenkäfer (Ips typographus) gehört zu den gefürchtetsten Feinden der Nadelwälder. Dieser Käfer gräbt Gänge unter der Rinde der Bäume und verursacht deren Absterben innerhalb weniger Wochen. Eine effektive Bekämpfung von Befall erfordert Schnelligkeit, Präzision und gezielte Maßnahmen und Materialseilbahnen für die Forstwirtschaft erweisen sich dabei als strategisches Werkzeug.

Befallene Bäume entfernen, ohne den Wald zu beschädigen

Wenn ein Baum vom Borkenkäfer befallen ist, ist Zeit entscheidend. Materialseilbahnen ermöglichen es:

  • Befallene Bäume zu transportieren
  • Steile Hänge und dichte Wälder zu erreichen, die für herkömmliche Maschinen unzugänglich sind
  • Mit minimalem Eingriff in die Umwelt zu arbeiten und die Natur zu schonen

Das Ergebnis? Schnellere, sichere und effektivere Einsätze.

Technologie für Sicherheit und Effizienz

Materialseilbahnen für die Forstwirtschaft sind nicht nur Transportmittel: Es handelt sich um hochmoderne Anlagen, die dort arbeiten, wo andere Maschinen nicht hinkommen. Dank motorisierter Laufwagen wie die Skytiger-Serie können große Baumstämme über weite Strecken präzise bewegt werden, während gleichzeitig gewährleistet wird:

  1. Schnelligkeit
  2. Sicherheit
  3. Nachhaltigkeit
  4. Flexibilität

Laut aktuellen Daten kann der Borkenkäfer in Europa innerhalb von weniger als zwei Jahren bis zu 20–25 % der Kiefern in einem befallenen Gebiet zerstören, was einen schnellen und effizienten Einsatz von geeigneten Werkzeugen unerlässlich macht.

Seik für die Forstwirtschaft

Die Produkte von Seik sind umfassende, technologisch fortschrittliche Lösungen, die speziell für die Forstbewirtschaftung entwickelt wurden. Die wichtigsten Produkte sind:

  • Hochleistungs-motorisierte Laufwagen, Skytiger ST30 oder ST50
  • Leistungsstarke Winden, LUX 1800 und LSW6
  • Zubehör für die Forstwirtschaft, Spion und SZM
Materialseilbahnen für die Forstwirtschaft: Die technologische Spitze im Kampf gegen den Borkenkäfer Florinett6

Seik stellt an seinem Standort in Trodena alles bereit, was für sicheres Arbeiten im Forstbereich erforderlich ist. Neben spezialisierten Forstwerkzeugen, ideal für Maßnahmen wie den Holzrücke, bietet Seik auch Schutzbekleidung und Auffangsysteme, die Schutz, Komfort und Zuverlässigkeit selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen gewährleisten.

Mit Seik verbinden sich Technologie und Nachhaltigkeit, um die Wälder zu schützen und das natürliche Erbe zu bewahren.