Anlässlich der internationalen Fachmesse Interalpin 2025, die vom 6. bis 8. Mai in Innsbruck stattfindet, wird auch die OITAF (Internationale Organisation für das Seilbahnwesen) mit einem hochaktuellen technischen Seminar vertreten sein.

Am 7. Mai, von 9:00 bis 13:00 Uhr, veranstaltet der Studienausschuss III – Elektrotechnische Komponenten von Seilbahnen im Kongresszentrum Innsbruck eine Fachtagung mit dem Titel:
„KI: Steht die Seilbahnwelt vor einem strukturellen Umbruch?“
(Künstliche Intelligenz: Steht die Welt der Seilbahnen vor einer strukturellen Zäsur?)
Das Seminar widmet sich einem ebenso innovativen wie dringlichen Thema: dem Aufstieg der Künstlichen Intelligenz (KI) im Seilbahnsektor. Von der Planung über den Betrieb bis hin zur Entwicklung von Steuerungs- und Techniksoftware verändert KI zunehmend die Branche. Die OITAF nutzt diese Gelegenheit, um über Risiken, Chancen und Zukunftsperspektiven dieser Transformation zu reflektieren.
Referent:innen aus Frankreich, Italien, Österreich und der Schweiz werden ihre Erkenntnisse, Praxisbeispiele und Innovationsansätze vorstellen. Eine simultan Übersetzung wird in Italienisch, Deutsch, Englisch und Französisch angeboten.
Was ist die OITAF?
Die OITAF, gegründet 1959, ist die weltweit führende Organisation für die wissenschaftliche, technische und regulatorische Entwicklung des Seilbahnwesens. Sie vereint Betreiber, Hersteller, Aufsichtsbehörden und Forschungseinrichtungen aus der ganzen Welt mit dem Ziel, den Wissensaustausch zu fördern und eine sichere und nachhaltige Entwicklung der Branche zu unterstützen.
SEIK und OITAF: Eine langjährige Zusammenarbeit
SEIK ist seit den frühen 2000er-Jahren aktives Mitglied der OITAF. Wir tragen mit Überzeugung zur Arbeit der technischen Ausschüsse bei und nehmen regelmäßig an den jährlichen Kongressen teil, um die Schlüsselthemen der Zukunft unseres Sektors aufmerksam zu verfolgen. Wir sind überzeugt, dass der diesjährige Schwerpunkt von besonderer Bedeutung ist: KI ist keine Zukunftstechnologie mehr – sie ist längst Realität. Es gilt nun, sie zu verstehen, zu integrieren und verantwortungsvoll zu gestalten.
Wir laden alle unsere Partner, Kunden und Branchenkolleg:innen herzlich ein, diese wichtige Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung nicht zu verpassen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf der Interalpin 2025 – und beim OITAF-Seminar am 7. Mai!