SEIK ist seit jeher ein Synonym für Innovation im Bereich der Seilbahnen. Eine wichtige Anerkennung für dieses Engagement erfolgte am 29. September 2013, als das Unternehmen den ITAS Innovationspreis erhielt.

Inhalt
Anerkennung der Innovation
Im Laufe der Jahre hat SEIK seinen Ruf als führendes Unternehmen im Bereich der Seilbahnen gefestigt und außergewöhnliche Ergebnisse erzielt, dank der Kombination aus fortschrittlicher Ingenieurkunst, kontinuierlicher Forschung und der Berücksichtigung der Bedürfnisse des Marktes. Am 29. September 2013 erhielt das Unternehmen den renommierten ITAS Innovationspreis, eine bedeutende Auszeichnung für seinen technologischen Beitrag im Bereich des Transports von Materialien per Seilbahn. Dieser Preis, vergeben durch die ITAS Versicherungsgruppe, hob nicht nur die fortschrittlichen Ingenieurlösungen hervor, die SEIK entwickelt hat, sondern auch das kontinuierliche Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit und operative Effizienz.
Ein Preis, der Technologie und Engagement für die Zukunft feiert
Unter der Leitung von Michael Lantschner und Oskar Mader hat SEIK Lösungen entwickelt, die über den einfachen Materialtransport hinausgehen, mit einem Fokus auf technologische Innovation und operative Effizienz. Der ITAS Innovationspreis, den das Unternehmen 2013 erhielt, ist nicht nur eine Anerkennung für die technologische Qualität von SEIK, sondern auch ein sichtbares Zeichen für das Engagement des Unternehmens für die Zukunft. Die Lösungen von SEIK erfüllen die Anforderungen eines Sektors, der zunehmend nach fortschrittlichen und effizienten Transportsystemen sucht, und bekräftigen, wie Innovation der Motor für kontinuierlichen Fortschritt sein kann. Dieser Preis feiert die Spitzeningenieurkunst von SEIK, einem Unternehmen, das weiterhin die Grenzen der Technologie im Bereich der Seilbahnen verschiebt und stets nach neuen Herausforderungen und Möglichkeiten strebt.