Skip to main content


SEIK freut sich, seine Teilnahme an der BAUMA 2025, der weltweit führenden Messe für Bau- und Bergbaumaschinen, bekannt zu geben. Die Veranstaltung findet vom 7. bis 13. April 2025 auf dem Messegelände Messe München statt.

SEIK sarà presente all’edizione 2025 di BAUMA: innovazione e sostenibilità al centro

Technologie und Entwicklung für eine nachhaltige Zukunft

Die BAUMA ist für SEIK die ideale Gelegenheit, ihr Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit zu präsentieren. Unser Fokus liegt auf den neuesten technologischen Entwicklungen, insbesondere auf fortschrittlichen Lösungen zur Steigerung der Betriebseffizienz und Reduzierung der Umweltbelastung.

An unserem Messestand haben Besucher die Möglichkeit, die neuesten Innovationen von SEIK zu entdecken, unser Expertenteam zu treffen und mehr darüber zu erfahren, wie unsere Lösungen den Herausforderungen des modernen Marktes gerecht werden. Die Messe bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit Branchenexperten auszutauschen, neue Kooperationen aufzubauen und wertvolle Erfahrungen zu teilen.

Ein Pflichttermin für die Branche

Die BAUMA 2025 wird als ein bedeutendes Ereignis für die Branche erwartet, bei dem Unternehmen und Fachleute aus der ganzen Welt zusammenkommen. Die Organisatoren haben das Ziel, die Rekordzahlen der letzten Vor-Pandemie-Ausgabe von 2019 zu übertreffen, bei der 620.000 Besucher und 3.700 Aussteller aus aller Welt teilnahmen.

SEIK ist bereit, ihr Know-how zu präsentieren und die Strategien für die Zukunft der Branche mitzugestalten.

???? Treffen Sie uns in München, um die neuesten Innovationen von SEIK zu entdecken und gemeinsam die Zukunft der Industrie mit nachhaltigen und leistungsstarken Technologien zu gestalten.

Bleiben Sie informiert!

Folgen Sie unseren offiziellen Kanälen, um alle Informationen zu unserer Teilnahme an der BAUMA 2025, aktuelle Veranstaltungsupdates und die Innovationen, die wir auf der Messe präsentieren werden, zu erhalten.


Die Geschichte der BAUMA

Die BAUMA (kurz für Bau- und Maschinenmesse) ist die größte Fachmesse für Bau- und Bergbaumaschinen, Baustoffe sowie Erdbewegungsfahrzeuge und -ausrüstungen weltweit. Sie findet in München, Deutschland, statt und ist ein zentraler Treffpunkt für Fachleute der Bau- und Schwerindustrie.

???? Die Anfänge: Von den 1950er Jahren bis heute

???? 1954 – Die erste BAUMA

Die erste Ausgabe fand 1954 als kleine Ausstellung von Baumaschinen auf der Theresienhöhe in München statt. In der Zeit des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg war die Nachfrage nach Baumaschinen enorm.

???? 1967 – Umzug nach Riem

Mit der steigenden Bedeutung der Messe wurde sie auf das Messegelände München-Riem verlegt.

???? 1998 – Wechsel zur Neuen Messe München

Aufgrund der zunehmenden Internationalisierung und steigender Ausstellerzahlen wurde die BAUMA in das heutige Neue Messe München verlegt, wo sie seither auf einer noch größeren Fläche stattfindet.


???? Wachstum und internationale Expansion

Die BAUMA hat sich von einer nationalen Messe zu einem globalen Branchenführer entwickelt:

Über 3.500 Aussteller aus mehr als 60 Ländern

Über 600.000 Besucher aus aller Welt

600.000 m² Ausstellungsfläche (entspricht ca. 85 Fußballfeldern)


???? BAUMA weltweit

Aufgrund des Erfolgs der Hauptmesse in Deutschland wurden internationale BAUMA-Messen ins Leben gerufen:

???? BAUMA China (Shanghai) – für den asiatischen Markt

???? BAUMA Conexpo India (Delhi) – für die indische Bauindustrie

???? BAUMA Africa (Johannesburg) – für den afrikanischen Markt


???? Branchen & Innovationen auf der BAUMA

Die Messe deckt zahlreiche Bausektoren ab:

???? Erdbewegungsmaschinen (Bagger, Bulldozer, Kräne)

???? Bergbauausrüstungen

???? Baustoffe & nachhaltige Innovationen

???? Automatisierung & Digitalisierung der Bauindustrie

In den letzten Jahren hat die BAUMA verstärkt den Fokus auf Nachhaltigkeit, Elektrifizierung und Automatisierung gelegt. Dies zeigt sich an der steigenden Zahl von Null-Emissions-Baumaschinen und der Integration von künstlicher Intelligenz in Maschinen und Systeme.


???? Die Zukunft der BAUMA

Die Messe findet alle drei Jahre in München statt. Die letzte Ausgabe war 2022, die nächste wird 2025 stattfinden. Sie bleibt das weltweite Referenzereignis für die Bau- und Infrastrukturbranche.